Zero Emission Mobility

Das Programm zielt darauf ab sichtbare Projekte zu initiieren in denen ambitionierte Ansätze und innovative Entwicklungen umgesetzt werden und durch die Förderung und Entwicklung der Infrastruktur E-Mobilität für die breite Masse zu attraktiveren.

Zero Emission Mobility beschäftigt sich umfassend mit Fragestellungen im Bereich der Fahrzeuge, der Infrastruktur aber auch der Anwender und Nutzer. Der Fokus liegt sowohl auf der Forschung und Entwicklung im Fahrzeugbereich als auch in der Vernetzung und Bündelung von bestehenden Initiativen. 

Unsere Broschüre “Zero Emission Mobility”  liefert eine aktuelle übersichtliche Zusammenfassung. Wie sich Grüner Wasserstoff sinnvoll im Verkehr einsetzen lässt, lesen Sie im VCÖ – Factsheet.

STUDIEN >>

 

PROJEKTE:

ZeroFlex - Flexible Mobility Point as a Module for Climate Neutrality

ZeroFlex verfolgt die Konzeption, Entwicklung und Produktion sowie den Betrieb inkl. Monitoring und Evaluierung modularer, hochflexibler, qualitativ hochwertiger und kostengünstiger Mobilitätsstation (ZeroFlex-Station) mit Schwerpunkt auf elektrisch betriebenen, einspurigen Fahrzeugen, dem Thema Energieautarkie mittels Photovoltaik und Speicherlösungen sowie ein damit verbundenes, hoch flexibles Geschäftsmodell (als Leasingmodell) mit dem Gesamtziel eines möglichst großen Beitrags zur Klimaneutralität.