Unternehmen

Projekte

Hier finden Sie ausgewählte Projekte zum Thema „Unternehmen“. Für mehr Projekte nutzen Sie bitte die erweiterte Filterfunktion.

 

24 Projekte gefunden
Luftaufnahme einer Industrieanlage mit mehreren weißen Tanks und Gebäuden, umgeben von landwirtschaftlichen Feldern und Bergen im Hintergrund.
Vorzeigeregion Energie
Wasserstoffspeicher in unterirdischen Gaslagerstätten
Projektlaufzeit: 01.03.2021 – 31.08.2025
Industrieanlage mit mehreren großen zylindrischen Tanks und weißen Containern auf Asphaltfläche unter blauem Himmel.
Energieforschung
grüner Wasserstoff für Industrie und Mobilität
Projektlaufzeit: 04.05.2018 – 30.09.2025
Industrieanlage mit grünen und weißen Gebäudeteilen, mehreren hohen silbernen Tanks und Bergen im Hintergrund.
Vorzeigeregion Energie
CO2-neutrale Energieversorgung eines Industriebetriebes mit grünem Wasserstoff
Projektlaufzeit: 01.07.2022 – Laufend
Industrielle Anlage mit mehreren silbernen Tanks und Rohren vor bewaldetem Hügel und Sonnenuntergang.
Vorzeigeregion Energie
Grüner Wasserstoff für eine klimaneutrale Stahlproduktion
Projektlaufzeit: 01.10.2022 – Laufend
Dreiteiliger Gebäudekomplex mit Flachdächern, Solarpaneelen auf den Dächern und mehreren Bäumen im Umfeld, Personen gehen auf Wegen.
Vorzeigeregion Energie
Kosteneffiziente, kreislauffähige Komplettlösung für die Modernisierung des Gebäudebestands.
Projektlaufzeit: 01.03.2023 – Laufend
Fabriksgebäude von Jenbacher mit der Aufschrift "Die Fabrik des Jahres"
Transformation der Industrie
Projektlaufzeit: 01.01.2025 – Laufend
Foto aus Imprägnierfabrik
Transformation der Industrie
Projektlaufzeit: 01.06.2025 – Laufend
Foto eines Gabelstaplers in einer Fertigungshalle, der einen Ballen in eine Maschine lädt
Transformation der Industrie
Das Projekt greenPLAST-food mit dem Titel „Grüne Kunststoffrecyclingfabrik für Lebensmittelkontaktmaterialien“ verfolgt ein zentrales Ziel: Kunststoffverpackungen aus Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE), wie sie in vielen Lebensmittelverpackungen verwendet werden, sollen so recycelt werden, dass sie wieder sicher im Lebensmittelbereich genutzt werden können.
Projektlaufzeit: 01.10.2025 – 30.09.2025
Logo von Future Heat Highway
Transformation der Industrie
Das Projekt Future Heat Highway zeigt, wie überregionale Fernwärme-Transportleitungen industrielle Abwärme und erneuerbare Quellen effizient in vier österreichischen Industrieregionen nutzbar machen können – als Schlüssel für eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung ab 2050. Unter Leitung des Energieinstituts an der JKU Linz entstehen dafür konkrete Roll-out-Pläne für den Zentralraum Linz, die Steiermark, das Salzkammergut und St. Pölten, die technologische Innovation gezielt mit den regionalen Stärken verbinden.
Projektlaufzeit: 01.04.2025 – Laufend
Man sieht eine bunte Illustration in grün, blau und gelb Tönen. Auf vier unterschiedlich großen Quadern stehen kleine illustrierte Personen, die telefonieren, sich unterhalten oder am Computer arbeiten.
Austrian Climate Research Programme
TranS4MEr ermittelt Prioritätsfelder für Klimamaßnahmen im KMU-Sektor und entwickelt politische Ziele und Maßnahmen für den Klimaschutz, die der Heterogenität von KMU gerecht werden. Die Analyse von zentralen Mechanismen, die die Integration oder Desintegration von Klimaanliegen im Bereich der KMU Politik unterstützen, bilden die Grundlage für eine langfristige Neuausrichtung der KMU Politik.
Projektlaufzeit: 01.11.2022 – 30.04.2025