News

Programmstart Neue Impulse für die Klimazukunft österreichischer Städte Mission „Klimaneutrale Stadt“: Mit rund 16,5 Mio. Euro Förderung in Richtung Klimaneutralität unterwegs. Das Bundesministerium für Innovation, Mobil...
„Energy Transition 2050“: Dem Klimawandel mit Resilienz begegnen Fünfte Ausschreibung sucht Projekte, die sich mit der Umgestaltung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Systeme befassen Der gesellschaftliche und wirtsch...
Folge 37: Hochwasser In der Clausius-Clapeyron-Falle https://audio.podigee-cdn.net/1781725-m-1e99091015169ddac0a32947fe368609.mp3?source=webplayer-download 22:39 Extremwetterereignisse wie Hochwasser und Starkregen nehmen zu. Aber...
Programmstart Klimaforschung: Praxisnahe Projekte für rasche Umsetzung gesucht ACRPI-Programm startet mit 500.000 Euro Budget Das heurige Jahr war das bisher wärmste in der Messgeschichte - Dürreperioden, Hitzewellen, Starkr...
Dialogforum: 35 Städte teilen ihr Know-how für Klimaneutralität Jahres-Konferenz der Mission „Klimaneutrale Stadt“ in Salzburg am 21.10.2024. Am Montag, den 21. Oktober 2024, treffen sich die ersten 35 der insgesamt bal...
„CliA – Österreichische Staatspreise für Klimawandelanpassung“ erstmals vergeben Bundesministerium für Klimaschutz Die Projekte „Bau von Kleinrückhaltebecken“, „Die ‚grüne Lunge‘ mitten im Ort“, „Jedem Be...
greenstart Kick-off: Die TOP-10 der klimaschonenden Business-Ideen starten jetzt durch! Der Klima- und Energiefonds bietet mit greenstart zehn Start-ups professionelle Begleitung bei der Weiter-entwicklung ihrer CO2-sparenden Ges...
Klima- und Energiefonds: Jahresprogramm 2020 mit deutlich höherem Budget Nachhaltige Impulse für die heimische Wirtschaft: Erstes Förderpaket startet heute. Fokus: Energie- und Mobilitätssystem zukunftsfit gestalten, Konjunkt...
Forum Alpbach on demand Hochkarätige Diskussionsrunden des Klima- und Energiefonds zu Klimaneutralität in Tourismus und Industrie jetzt online zum Nachschauen! Der heimische Tourismus ist besonders verwundbar durch klimatische V...
Zu warm, zu feucht: 2020 brachte zweitwärmsten Winter seit 1768 Klimastatusbericht 2020 für Österreich zeigt: Die Reihe an außergewöhnlich warmen Jahren setzt sich fort. Der Klimastatusbericht, der jährlich im Auftrag de...