Projekte

Park Working Spaces: Outdoor Arbeitsplätze in Wiener Parkanlagen mit PV-betriebener, App-gesteuerter und begrünter Arbeitsinfrastruktur   Um Städte resilient gegenüber Krisen zu machen, sieht eine nachhaltige Quartier...
Mobility Community In MC Mobility Community wird eine Energiegemeinschaft speziell für E-Ladestationen entwickelt, wobei der Fokus darauf liegt, wie private Endkund:innen als auch Firmenkund:innen gemeinsam E-Mobilität möglichs...
E³@SCHOOL Sustainable energy – production, storage and loading in a technical school in Klagenfurt a. Ws In der Projektlaufzeit von 3 Jahren werden PV-Anlagen auf den Dächern der Schule installiert bzw. bestehende genutzt und...
eAlloc Dynamically Optimizing the Allocation of e-cars to Charging Effizientes Laden von E-Autos auf Autobahnen ist wichtig für die Sicherstellung von E-Mobilität, wobei sowohl die User Experience der Fahrer als auch die Abstim...
Klimaschulen KEM- und KLAR-Regionen   Ein Klimaschulen-Projekt entsteht durch die Zusammenarbeit zwischen einer Modellregion und mehreren Schulen, um Themen wie erneuerbare Energien, Mobilität und Klimawandel zu behandeln...
KLAR!-Projekt des Jahres 2024 Kurzbeschreibung Die KLAR!-Manager:innen haben dieses Jahr das KLAR!-Projekt „Borkenkäferspürhunde“ der „KLAR! Murraum Leoben“ zum Sieger gewählt. Das Projekt hat durch seine Innovation ...
Austria Fire Futures Integrated Future Wildfire Hot Spot Mapping for Austria Projektbeschreibung Waldbrände gefährden Menschenleben, Infrastruktur, Land- und Forstwirtschaft, Biodiversität und Erholungsfunktion der Wälder....
A-Levers Major levers in climate change adaptation in Austria   Im Projekt A-LEVERS, das vom ACRP gefördert wird, tragen ForscherInnen zur Entwicklung eines methodischen Rahmens für die Priorisierung von Anpassungsoption...
ProBACH Projektstudie abschnittsweiser Reaktivierung der Wienerwaldbäche unterstützt durch naturnahes Regenwassermanagement   Das Projekt ProBACH setzt sich mit dem Renaturierungspotenzial und einer umfassenden Wirkungsa...
KlimTAX Leitfaden zur Durchführung einer robusten Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse nach EU-Taxonomie   EU-Taxonomie konforme Klimarisikobewertung – ein Leitfaden zur Durchführung einer robusten Klimarisiko- und...