Projekte

AAR2 Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel – ein Blick hinter die Kulissen   Zwei Jahre arbeitete die österreichische Klimaforschungsgemeinschaft am zweiten Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawan...
Klimawandelanpassung Infrastruktur Unterstützungsleistungen Energieforschung   Die Energiewende wird hauptsächlich stromfokussiert betrachtet, jedoch stellen industrielle Abwärmen aufgrund der hohen Industrialisierung i...
SR Land Use APCC Special Report Landnutzung und Klimawandel in Österreich   Um die Scientific Community auf dem Gebiet der Landsystemforschung möglichst breit einzubinden und wichtige Fragen für die Praxis und Politik ...
Klimastatusbericht 2023 war wärmstes Jahr in der Messgeschichte   Das vergangene Jahr 2023 war nicht nur in Österreich, sondern auch weltweit das wärmste Jahr der Messgeschichte. Das belegt der Klimastatusbericht, der j...
ROMI Regional resilience based on ecological, economic and social knowledge and innovation in the Ötscher region ROMI befasst sich mit den Herausforderungen des transformativen Wandels in einer derzeit wirtschaftlich benachteili...
Borkenkäferspürhunde Entwicklung eines Zertifikatslehrgangs für Borkenkäferspürhundeteams   Im Zuge des Klimawandels wird der Borkenkäfer für unsere Wälder zu einer immer größeren Bedrohung. Die Schädlinge befal...
Klimawandelanpassung Der Klimawandel findet statt.   Der Klimawandel schreitet fort, und selbst mit einem vollständigen Stopp von Treibhausgasemissionen sind weitere Temperaturanstiege unausweichlich. Neben verstärkten K...
Transformer Co-Creation Space für hands-on Klimatransformationslösungen rund um Leerstandsgebäuderessourcen   Transformer ist ein kreativer Lernort für Kinder und Jugendliche, der Klima, Zukunft und Technik in einem re...
PV-Wind-Biodiv Synergizing PV and Wind-Energy Infrastructure with Biodiversity Conservation Die Energiewende bringt nicht nur technische, sondern auch ökologische Herausforderungen mit sich. Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen...
INFRADAPT Climate change resilient energy infrastructure through AI-based adaptation   INFRADAPT entwickelt Machine learning basierte Methoden für eine optimale bzw. maximale Auslastung der vorhandenen Kapazitäten in Nie...