Energie

Projekte

Hier finden Sie ausgewählte Projekte zum Thema „Energie“. Für mehr Projekte nutzen Sie bitte die erweiterte Filterfunktion.

 

greenstart
Upcycling von PV-Modulen
Projektstart: 07.03.2023 – 30.09.2023
Vorzeigeregion Energie
Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen hat das Potenzial, die vollständige Dekarbonisierung des Energiesystems zu ermöglichen. Eine breite Einführung erneuerbaren Wasserstoffs wird jedoch derzeit noch durch die hohen Gesamtkosten gebremst. Um diese Bremse zu lockern wurde das Projekt H2REAL ins Leben gerufen.
Projektstart: 04.03.2022 – 30.12.2024
Klima- und Energiemodellregionen

Mit der Open-Source Software EEG Faktura können Energiegemeinschaften ihre Abrechnung und Kundenverwaltung effizienter und unkomplizierter abwickeln.
Smart Cities
In einem partizipativen Planungsprozess wird es u.a. zur Umsetzung einer Leuchtturm-Demonstrationssanierung mit ressourcenschonender Nachverdichtung eines Gründerzeitgebäudes unter Einsatz innovativer technischer Lösungen kommen.
Projektstart: 01.07.2020 – 28.02.2024
Smart Cities
Anhand der Wohnsiedlung Friedrich-Inhauser-Straße mit derzeit 75 Wohnungen wird eine umfassende Bestandssanierung mit Nachverdichtung in einem Quartier aus den 80er Jahren im engen Rahmen der Salzburger Wohnbauförderung umgesetzt.
Projektstart: 01.01.2023 – 30.06.2024
Vorzeigeregion Energie
Erzeugung von erneuerbaren Gasen durch Elektrolyse
Projektstart: 01.12.2018 – 30.11.2021
Muster- und Leuchtturmprojekte Photovoltaik
Das Projekt Sonnenkraft Campus ist ein innovativer Muster- und Leuchtturmpark für gebäudeintegrierte Photovoltaik (GiPV) und nachhaltige Energielösungen. Auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle wurde ein Kompetenz- und Erlebniszentrum für Solarenergie geschaffen, das Unternehmen, Start-ups und Privatpersonen als Plattform für erneuerbare Energien dient. Die Umsetzung umfasst PV-Fassaden, Überdachungen und Fensterlösungen, die Strom für Gebäude und E-Mobilität liefern und gleichzeitig als Demonstrationsobjekte für nachhaltige Architektur dienen.
Projektstart: 01.12.2021 – 28.02.2024
Energieforschung
Im Leitprojekt ZEUS (Zero Emissions throUgh Sectorcoupling) zeigt die Zukunft der Industrie, wie Klimaneutralität möglich wird. Im Fokus stehen die Stahl- und Zementindustrie – zwei der schwer zu dekarbonisierenden Sektoren.
Projektstart: 02.10.2023 – Laufend
Klimafitte Kulturbetriebe
PV-Carport mit 330kWp
Projektstart: 01.01.2023 – 01.01.2024
Muster- und Leuchtturmprojekte Photovoltaik
Das Projekt „PV-Anlage Gürtelbögen DOCKS“ umfasst eine 402,56 kWp Photovoltaikanlage, die auf einem 320 Meter langen Gebäudekomplex entlang des Landstraßer Gürtels in Wien errichtet wird. Die PV-Anlage dient zugleich als Schallschutzwand und architektonisches Element, optimiert für maximale Energieerzeugung und ästhetische Integration. Mit bifazialen Modulen, intelligenter Ausrichtung und Monitoring auf Modulebene wird ein hoher Anlagenertrag erzielt, der durch innovative Design- und Montagemethoden erreicht wird. Die Anlage verbindet Lärmschutz, Nachhaltigkeit und städtebauliche Gestaltung.
Projektstart: 01.07.2022 – 30.12.2024