Suche
News
Neuer Klimabericht zeigt: Klimawandel trifft Österreich besonders hart Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klim...
Umfrage: Anpassung an die Folgen der Klimakrise ist unumgänglich Klimawandel ist für 93 % der befragten Österreicher:innen eine „erwiesene Tatsache“
Die Ergebnisse der aktuell größten Umfrage zu den Themen Klimawandel...
Klimawandelanpassung: innovative Technologien und regionale Resilienz als Lösung? Am 30. August diskutiert der Klima- und Energiefonds im Rahmen der Wirtschaftsgespräche des Europäischen Forum Alpbach mit seinen internationale...
Klimawandel: Mehr als 5 Millionen Euro fließen ab sofort in Maßnahmen Regionale Herausforderungen – regionale Lösungen: Förderprogramm KLAR! des Klima- und Energiefonds unterstützt österreichweit Regionen bei der Anpass...
Pilotaktion für Modellregionen: Gewappnet sein für die Folgen der Klimakrise
Der Klima- und Energiefonds unterstützt mit 5 Millionen Euro regionale Maßnahmen zum Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels.
Zunehmende ...
Natalie Prüggler ist KLAR!-Managerin des Jahres 2021! Mit ihrem europaweit einzigarten Projekt „Wassererlebnis Öblarn“ setzt die Modellregions-Managerin Prüggler neue Maßstäbe in der Bewusstseinsbildung zur Klimakrise un...
Programmstart Anpassung an den Klimawandel: Regionen bereiten sich vor 9 Millionen Euro Unterstützung für KLAR!-Regionen bei der Umsetzung spezifischer Anpassungsmaßnahmen
Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hagel oder St...
5 Millionen Euro für heimische Klimawandel-Forschung Mit dem „Austrian Climate Research Programme“ geht Österreichs größtes Forschungsförderungsprogramm zum Thema Klimawandel in die nächste Runde.
Beim Umgang mit Hitz...
Klimaschutz ist Gamechanger im Tourismus Special Report skizziert Handlungsfelder; Umfrage benennt Klimaschutz als Chance
Die Zielsetzung ist klar: Österreich wird bis 2040 klimaneutral. Dabei kommt dem Tourismussektor, als eine...