News

12.03.2025 – Faktencheck

Faktencheck Energiearmut (2025)

350 News

08.04.2025 – Newsletter-Beiträge – #01/2025

Für eine faire Mobilitätswende

08.04.2025 – Newsletter-Beiträge – #01/2025

Heiße Zonen: Waldbrandgefahren- management in Österreich

Man sieht die Bohrstätte der Tiefengeothermieanlage Aspern in Wien bei Nacht.
08.04.2025 – Newsletter-Beiträge – #01/2025

Die Energie aus der Tiefe

bewegliche Agri PV Anlage mit einem Traktor in der Mitte zwischen zwei PV Anlagen auf dem Feld
08.04.2025 – Newsletter-Beiträge – #01/2025

Sonnenfeld Bruck/Leitha: Immer der Sonne nach!

A modern logo for "the green 100," featuring bold white text on a light green background, emphasizing eco-friendliness and sustainability.
03.04.2025 – Presseaussendung

Österreichs größtes Green Finance Festival – Jetzt Tickets für „The Green 100“ sichern

Two engineers in safety gear inspect solar panels in a bright, industrial setting, focusing intently on the manufacturing process.
01.04.2025 – Presseaussendung

Programmstart Frische Fördergelder für innovative Energieforschung in Österreich

Symbole, die erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und nachhaltige Praktiken darstellen und Stromleitungen, Stecker, Wolken und Blätter umfassen.
01.04.2025 – Presseaussendung

Kickoff für STELE Neue Plattform unterstützt Netzintegration und Hochlauf der Elektromobilität

Four professionals stand together in front of a blue backdrop with environmental symbols, showcasing diverse attire and hairstyles.
28.03.2025 – Presseaussendung

Transformation der Industrie braucht Innovation und Leuchttürme

Silhouette einer Gestalt mit breitkrempigem Hut, die bedrohlich am Rande eines dunklen, aufgewühlten Ozeans unter einem Nachthimmel steht.
18.03.2025 – Podcast

Mystery Quiz Was ist eine KEM?

Logo von KEA mit den Kleinbuchstaben „kea“ in Weiß vor überlappenden blauen Kreisformen.
12.03.2025 – Presseaussendung

kea Die Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Energiearmut

Eine pulsierende Parkszene, in der die unterschiedlichsten Menschen ihren Aktivitäten nachgehen: Lesen, Radfahren, Spielen und Entspannen inmitten von Grünflächen und der Skyline der Stadt.
12.03.2025 – Faktencheck

Faktencheck Energiearmut (2025)

15.02.2025 – Podcast

Folge 37: Hochwasser In der Clausius-Clapeyron-Falle

Die österreichischen Gewinner:innen des NIM Awards wurden bei der Veranstaltung „Klimafitte Industrie: Forschung und Entwicklung für die Industrie der Zukunft“ in Linz am 28. Jänner 2025 geehrt.
29.01.2025 – Presseaussendung

Ausgezeichnete Innovationskraft: Österreich überzeugt bei globalem Wettbewerb

14.01.2025 – Presseaussendung

10 Jahre „greenstart“ Start-up-Initiative sucht innovative, grüne Geschäftsmodelle

19.12.2024 – Presseaussendung

Klimafonds 2024: Innovationen aus Österreich vorantreiben, die den Wirtschaftsstandort stärken

17.12.2024 – Newsletter-Beiträge – #05/2024

Energie noch besser nutzen: Die EEG Göttweigblick zeigt vor, wie es geht.

Ein saniertes und und aufgestocktes Wohnquartier mit Anrainern davor.
17.12.2024 – Newsletter-Beiträge – #05/2024

Von fossilen Heizsystemen zu klimafreundlichen Quartieren

Illustration einer Person mit blauen Haaren, die lächelnd einen Kühlschrank umarmt. Auf dem Kühlschrank stehen Notizen und kleine Bilder, während eine grüne Pflanze auf der Oberseite platziert ist. Neben der Person sitzt ein schwarzer Hund mit einem roten Halsband, der neugierig nach oben schaut.
17.12.2024 – Newsletter-Beiträge – #05/2024

Energie- und Kosteneffizienz durch Gerätetausch