Ressourcen Check für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in der Gemeinde

Mann auf Traktor
Förderprogramm
Klima- und Energiemodellregionen
Abwicklungsstelle
KPC
Förderwerber
Ressourcen Forum Austria
Jahresprogramm
Projektlaufzeit
20.03.2021 bis 20.03.2022
Fördersumme
Projektvolumen
Kurzbeschreibung

 

Ziel des Projekts ist ein Online-Selbstanalyse-Check für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in Gemeinden.

Ziel

Ziel des Projekts ist ein Online-Selbstanalyse-Check für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in Gemeinden. Dieser geplante Ressourcen-Check soll die wichtigsten Handlungsfelder mit Ressourcenrelevanz in der Gemeinde in einem Online-Fragebogen abfragen und mit einem noch zu erstellenden Bewertungsschema den Gemeinden ermöglichen mit vertretbarem Aufwand ihre „Circular Economy Readiness“ einzustufen – also zu beurteilen, wie sie bislang ihre Rolle in einer Kreislaufwirtschaft einnehmen. Zusätzlich dient dieser Check dazu, Bewusstsein für den Themenkanon einer effizienten Kreislaufwirtschaft in den Kommunen und dessen Bedeutung für den Klimaschutz zu erzeugen. Diese Themen sind in Österreich noch nicht umfassend aufbereitet.

Zeitplan

Startdatum 20. März 2021; Umsetzung innerhalb 12 Monate

Projektpartner

Österreichischer Gemeindebund

Beteiligte Regionen

KEM Salzburger Seenland
KEM Nachhaltiges Saalachtal
KEM Lungau
KEM Pinzgau Nationalparkregion

Ansprechpartner

Andreas Van-Hametner
 +43 681 81741957
 info@ressourcenforum.at

 

Ansprechpersonen

Mag.a Nicole Kirchberger, MSc
Abteilungsleiterin
Dipl.-Ing. Klaus Ertl
Programm-Manager, IT-Beauftragter
Miriam Schönbrunn, BSc
Programm-Managerin