Pilotaktivitäten zu Bodenschutz und HUMUS-Aufbau

Erde in den Händen
Förderprogramm
Klima- und Energiemodellregionen
Abwicklungsstelle
KPC
Förderwerber
KEM Energie-Erlebnisregion Hügelland
Jahresprogramm
Projektlaufzeit
01.10.2019 bis 30.09.2022
Fördersumme
Projektvolumen
Kurzbeschreibung

 

Der Boden ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern stellt auch ein großes Potential für die CO2 Speicherung als CO2-Senke dar.

Der Boden ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern stellt auch ein großes Potential für die CO2 Speicherung als CO2-Senke dar. Durch immer stärker werdenden Druck auf unsere kleinstrukturierte Landwirtwirtschaft erfolgte durch übermäßigen Einsatz von Handelsdünger, Chemie und schweren Maschinen eine Reduktion des Bodenlebens, Humusabbau von 4- 6 % auf teilwiese unter 2%, Bodenverdichtung, eine Reduktion der Wasserspeicherfähigkeit, Pflanzen sind krankheitsanfälliger, „Veratmung“ des Kohlenstoff Speichers Humus zu CO2, …. Es soll durch Info und Pilotmaßnahmen gegengewirkt werden.

Ansprechpartner

DI Lamprecht Michael
43-664-2572999
michael.lamprecht@posteo.de

Ansprechpersonen

Mag.a Nicole Kirchberger, MSc
Abteilungsleiterin
Dipl.-Ing. Klaus Ertl
Programm-Manager, IT-Beauftragter
Miriam Schönbrunn, BSc
Programm-Managerin