Marktgemeinde Absdorf Rathaus

Rathaus Absberg von außen
Förderprogramm
Mustersanierung
Abwicklungsstelle
KPC
Förderwerber
Marktgemeinde Absdorf
Jahresprogramm
Projektlaufzeit
30.09.2013 bis 31.12.2015
Fördersumme
Projektvolumen
Kurzbeschreibung

 

Im Zuge der Sanierung wurde die komplette Gebäudehülle thermisch verbessert. Der Heizwärmebedarf wurde einst durch Elektroradiatoren bereitgestellt, welche durch eine Grundwasserwärmepumpe ersetzt wurden. Die Deckung des Warmwasserbedarfs erfolgt mittels Durchlauferhitzer. Auf das Dach des Gebäudes wurde zudem eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche etwa 60 % des elektrischen Energiebedarfs bereitstellt. Der verbleibende Strombedarf wird als Ökostrom aus dem Stromnetz bezogen.

 

Die Marktgemeinde Absdorf, welche Mitglied der Klima- und Energieregion Wagram ist, führte eine umfassende Sanierung des Rathauses Absdorf aus dem Jahre 1910 durch. Der Altbauteil des Rathauses Absdorf mit einer Fläche von 264 m2 wurde 1986 um einen ca. 155 m2 großen Zubau im Südwesten erweitert. Dieser Zubau wurde seither als Aufenthalts-, Lagerraum und Werkstatt für die Gemeindearbeiter (Bauhof) genutzt. Im Zuge der Sanierung wurde dieser teilweise abgebrochen, der Fußboden des Erdgeschosses auf das Niveau des Alttraktes angehoben und darüber ein zweigeschoßiger Zubau errichtet. Durch diese Maßnahme stieg die Bestandsfläche von 419 m2 auf 560 m2 und das Bruttovolumen 1.634 m3 (inklusive Zubau von 1986) auf 2.205 m3.

Ansprechpersonen

Mag.a Nicole Kirchberger, MSc
Abteilungsleiterin
Dipl.-Ing. Bernhard Angerer
Programm-Manager