Der Energieverbrauch bei Strom, Wärme und Treibstoff und die bestehende Energieerzeugung ermittelt. Danach wurde die mögliche Effizienzsteigerung durch Umstellung auf LED, E-Mobilität, Gebäudesanierung usw. für 23 Gemeinden berechnet. Die restlichen Dächer wurden rechnerisch mit PV-Anlagen bestückt und weitere Quellen berücksichtigt. Eine ggf. offene Lücke zwischen Verbrauch und Erzeugung wurde über Energiegemeinschaften gedeckt bzw. fossile Restenergie wurde mit einer erneuerbaren Überproduktion kompensiert.
Ansprechpartner
Schützenhofer Lukas
43-681-20678773
energie@leader-alpenvorland.at