Humusaufbau Projekt

Zwei Landwirte am Feld
Förderprogramm
Klima- und Energiemodellregionen
Abwicklungsstelle
KPC
Förderwerber
KEM Ökoregion Kaindorf
Jahresprogramm
Projektlaufzeit
01.05.2022 bis 01.05.2025
Fördersumme
Projektvolumen
Kurzbeschreibung

 

Der Humusaufbau dient dazu gesunde Böden herzustellen, die bei Starkregen mehr Wasser aufnehmen und speichern können, in Folge dessen ein Erosionsschutz sind, weniger Düngemittel benötigen und zudem ein wertvoller CO2-Speicher sind.

Humusaufbau hat das Potential, einen Großteil der Treibhausgase auf völlig natürliche Weise zu eliminieren und hat dadurch großes Potential zur CO2-Senke beizutragen. Durch jahrelangen Humus abbauenden Bewirtschaftungsstil wurde der Humusgehalt bei den Ackerböden im Durchschnitt auf 2 % reduziert. Der Humusaufbau dient dazu gesunde Böden herzustellen, die bei Starkregen mehr Wasser aufnehmen und speichern können, in Folge dessen ein Erosionsschutz sind, weniger Düngemittel benötigen und zudem ein wertvoller CO2-Speicher sind.

Ansprechpartner

Margit Krobath
03334 31426 11 oder 0664 8373307
margit.krobath@oekoregion-kaindorf.at

Ansprechpersonen

Mag.a Nicole Kirchberger, MSc
Abteilungsleiterin
Dipl.-Ing. Klaus Ertl
Programm-Manager, IT-Beauftragter
Miriam Schönbrunn, BSc
Programm-Managerin