FRITSCHEHAUS 15 Wohnungen und KEM-BürgerService ohne Flächenverbrauch

Panorama der KEM Unteres Traisental
Förderprogramm
Klima- und Energiemodellregionen
Abwicklungsstelle
KPC
Förderwerber
KEM Unteres Traisental – Fladnitztal
Jahresprogramm
Projektlaufzeit
01.01.2012 bis 01.04.2023
Fördersumme
Projektvolumen
Kurzbeschreibung

 

Es wurde im Zentrum von Traismauer ein jahrzehntelang leerstehenden alten Geschäftshaus nach dem Tod des einzigen Bewohners zur Gänze umgebaut und saniert. Daraus entstand ein modernes Wohnhaus mit 15 Wohnungen.

Es wurde im Zentrum von Traismauer ein jahrzehntelang leerstehenden alten Geschäftshaus nach dem Tod des einzigen Bewohners zur Gänze umgebaut und saniert. Daraus entstand ein modernes Wohnhaus mit 15 Wohnungen. Die Flächenverteilung ist effizient und modern. Zusätzlich entstand das „KEM-BürgerService“, welches der Bevölkerung täglich offensteht. Das Gebäude wurde thermisch saniert, modernisiert, mit einer gemeinschaftlichen PV-Anlage und Speicher ausgestattet. Die Heizung wurde von Erdgas auf die lokale Biomasse-Fernwärme umgestellt und es entstand die erste Tiefgarage, um Boden zu sparen.

Ansprechpartner

DI Simader Alexander
43-676-5295276
office@kem-zentrum.at

Ansprechpersonen

Mag.a Nicole Kirchberger, MSc
Abteilungsleiterin
Dipl.-Ing. Klaus Ertl
Programm-Manager, IT-Beauftragter
Miriam Schönbrunn, BSc
Programm-Managerin