Bürgerenergiegemeinschaft Region Amstetten

Förderprogramm
Energiegemeinschaften
Abwicklungsstelle
KPC
Förderwerber
BEG Region Amstetten eGen
Jahresprogramm
2024
Projektlaufzeit
01.05.2025 bis 01.10.2025
Fördersumme
20.000 EUR
Projektvolumen
45.150 EUR
Kurzbeschreibung

Die Bürgerenergiegemeinschaft Region Amstetten wurde gegründet, um Synergieeffekte zwischen Gemeinden, Betrieben und privaten Haushalten in der Region zu nutzen. Mit über 370 Mitgliedern und einer auf Photovoltaik und Biogas basierenden Stromerzeugung zielt die BEG darauf ab, den lokal produzierten Strom besser zu vergüten und die regionale Wertschöpfung zu sichern. Sie deckt die durch Netz NÖ und das Netz der Stadtwerke Amstetten versorgte Gebiete im Bezirk Amstetten ab und ist die größte BEG der Region.

 

Keyfacts:

• Über 350 Mitglieder, darunter 22 Gemeinden und zahlreiche private Haushalte
• 100 % der Stromerzeugung stammt aus Photovoltaik und Biogas
• Bessere Vergütung regional produzierten Stroms
• Lokale Wertschöpfung

Weiteres:

Die BEG Amstetten hat sich mehreren Herausforderungen gestellt, darunter die Abdeckung der gesamten Region trotz mehrerer Netzbetreiber und Umspannwerke sowie die Koordination zwischen verschiedenen Partnern. Der Personaleinsatz zur Organisation und Kommunikation ist hoch, doch durch die schlanke Genossenschaftsstruktur und die breite Unterstützung der Gemeinden konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Künftige Ziele sind die Optimierung zwischen Erzeugung und Verbrauch, die Etablierung eines Aufsichtsrats und die mögliche Einführung innovativer Anwendungen wie gemeinschaftliche Speicherlösungen.

 

  • Abdeckung der gesamten Region trotz verschiedener Netzbetreiber
  • Hoher Personaleinsatz zur Koordination und Kommunikation
  • Einführung eines Aufsichtsrats und Optimierung der Strukturen
  • Potenzielle Einführung von Grätzlspeichern und gemeinschaftlichen Produktionsanlagen

Downloads

Ihre Ansprechperson

Portraitfoto
Dipl.-Ing. Stephan Heidler
Leitung Energiegemeinschaften