12.01.2024 – Podcast

Folge 31: Klimafitte Kulturbetriebe Über Shakespeare, Klimabilanzen, die Kunst und ihre Freiheit

Ein Mann steht auf einer Bühne und hält bunte Handpuppen in der Hand. Vor ihm liegen zahlreiche Figuren und Tierpuppen, darunter ein Krokodil, ein Papagei und eine Giraffe. Die Szene ist warm beleuchtet.

Ob neue Theaterinszenierungen, Ausstellungen oder Kinofilme: der Klimawandel und die drohende Klimakatastrophe werden in den letzten Jahren immer mehr zum Thema in Kunst- und Kulturproduktionen. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wie sehr beschäftigen sich Kunst- und Kulturbetriebe mit ihrem eigenen ökologischen Fußabdruck? Und müsste zeitgenössische Kunst nicht automatisch auch klimaneutrale Kunst sein?

Um diese Fragen zu beantworten, sprechen wir mit der Kulturmanagerin Catrin Neumüller von der Plattform KULTURKLIMA und besuchen Wiebke Leitner im Burgtheater.