„Mobilitätskarte” für etwa Euro 500,– pro Monat (genaue Höhe abhängig vom Fahrzeugtyp) inklusive Fahrzeugleasing, Wartungskosten der elektrischen Teile, Netzkarte für den Verkehrsverbund Vorarlberg und kostenlose Betankung an allen öffentl. Stromstellen. Nach vier Jahren Ankauf durch die/den Kundin/Kunden zu einem Restwert von 25 % des Anschaffungswerts. Zusätzliche kostenlose ÖAMTC-Mitgliedschaft. Ab 2011 Angebot für Gewerbe- und Gemeindekunden: Rückgabe der neuen Modelle Mitsubishi i-MIEV und Citroen C-Zero nach Operating Leasing von 5 Jahren an Raiffeisen Leasing GmbH (Mobilitätsrate: ca. Euro 350,– zzgl. Versicherung).
E-Fahrzeuge
44 TH!NK, 25 Fiat 500, 6 Panda, 2 Tazzari, 1 Mazda 2, 1 Twingo, 69 i-MiEV, 1 Kangoo, 6 Citroen Berlingo, 183 Citroen C-Zero, 15 Peugeot ION, 1 Peugeot Partner, 1 Nissan Leaf, 2 Volvo C30. Es sind 357 Fahrzeuge mit dem Abschluss des Förderzeitraumes am 31.12.2011 im VLOTTE-Projekt.
Energieaufbringung durch erneuerbare Energien
Insgesamt sind 757 m2 Photovoltaik-Fläche im Betrieb:
- PV-Anlage am Gelände der illwerke vkw (460 m2 Nutzfläche, 62,1 kWp, 60.000 kWh Jahreserzeugung)
- PV-Anlage in Krumbach (235,13 m2 Nutzfläche, 41,5 kWp, 40.000 kWh)
- PV-Anlage in Lingau (61,9 m2 Nutzfläche, 7 kWp, 6.300 kWh Jahreserzeugung)
- Kleinwasserkraftwerk Brunnenfeld ist seit 2011 in Betrieb (VLOTTE-Anteil: 648.300 kWh)
Milestones/Ziele
VLOTTE bis Dezember 2011: 357 E-Fahrzeuge verkauft, 2.500.000 km zurückgelegt, 87 Stromstellen davon 3 Schnellladestationen (Chademo) in Betrieb. Die Arbeit für die Errichtung der restlichen 32 Stromstellen wurde begonnen, aufgrund der Wintersaison bedingten Witterungsbedingungen können diese erst im Frühjahr 2012 fertiggestellt werden.
VLOTTE II: Das Fazit nach 2 Jahren und mehreren Versuchen e-Stationen (mit E-Fahrrädern, E-Rollern, E-Autos) zu errichten und zu betreiben ist, dass das angedachte Angebot in der Form nicht angenommen wird. Die gesammelten Erfahrungen und der Erfolg in der Tourismusregion in Lech mit E-Zweirädern fließen in weiterführende Projekte von VLOTTE ein.
Partner/Struktur
illwerke vkw, Land Vorarlberg, Verkehrsverbund Vorarlberg, Energieinstitut Vorarlberg, Vorarlberger Landesversicherung, ÖAMTC, Raiffeisen Leasing GmbH, TU Wien, Autohaus Rohrer, Autohaus Josef Bickel, Kairos Wirkungsforschung und Entwicklung GmbH
Links
Kontakt
DI Gerhard Günther
Vorarlberger Elektroautomobil Planungs- und Beratungs GmbH
Tel.: +43 55 74 601-7 32 10
E-Mail