Seiten

Materialien Das Programm „Klimaschulen“ des Klima- und Energiefonds zielt auf eine intensive sowie langfristige Sensibilisierung und Mobilisierung für klimarelevante Themen an Schulen ab. In diesem Zuge sollen „Klimaschulen...
Klima Die Qualität der Klimaforschung in Österreich ist exzellent. Mit unseren Förderungen tragen wir wirksam dazu bei und nutzen die Erkenntnisse für unsere Initiativen. Temperatur- und Niederschlagsrekorde überschlagen sich...
Projekte Hier finden Sie ausgewählte Projekte zum Thema "Klima". Für mehr Projekte nutzen Sie bitte die erweiterte Filterfunktion.   project
KLAR!-Invest Die Webseite KLAR! Invest informiert über Förderprogramme, die KLAR!-Regionen bei der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen unterstützen. Die Schwerpunkte liegen auf Hitzeschutz und Wassermanagement, mit Projekte...
News & Insights Presseaussendungen press_release Presseaussendung Presseaussendungen Ihre Ansprechpersonen zum Thema Kontaktieren Sie uns Pressesprecherin Pressereferentin
Alle Seiten

Projekte

AAR2 Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel – ein Blick hinter die Kulissen   Seit zwei Jahren arbeitet die österreichische Klimaforschungsgemeinschaft am zweiten Österreichischen Sachstandsbericht zum Kli...
Klimawandelanpassung Infrastruktur Unterstützungsleistungen Energieforschung   Die Energiewende wird hauptsächlich stromfokussiert betrachtet, jedoch stellen industrielle Abwärmen aufgrund der hohen Industrialisierung i...
SR Land Use APCC Special Report Landnutzung und Klimawandel in Österreich   Um die Scientific Community auf dem Gebiet der Landsystemforschung möglichst breit einzubinden und wichtige Fragen für die Praxis und Politik ...
Klimastatusbericht 2023 war wärmstes Jahr in der Messgeschichte   Das vergangene Jahr 2023 war nicht nur in Österreich, sondern auch weltweit das wärmste Jahr der Messgeschichte. Das belegt der Klimastatusbericht, der j...
Borkenkäferspürhunde Entwicklung eines Zertifikatslehrgangs für Borkenkäferspürhundeteams   Im Zuge des Klimawandels wird der Borkenkäfer für unsere Wälder zu einer immer größeren Bedrohung. Die Schädlinge befal...
Alle Projekte

News

Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel – ein Blick hinter die Kulissen Seit zwei Jahren arbeitet die österreichische Klimaforschungsgemeinschaft am zweiten Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2...
KLAR!-Wahl 2025: Doppelsieg für Tirol Unsere Ausschreibung der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!) unterstützt Regionen bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels – mit konkreten Maßnahmen, innovativen Ansätz...
Mit Drohnen Hitzeinseln aufspüren Die oststeirische Stadtgemeinde Weiz setzt neue Maßstäbe in der Klimawandelanpassung. Sie nützt Drohnen, um urbane Hitzeinseln zu erkennen und die thermische Situation vor Ort zu verbessern. A...
Heiße Zonen: Waldbrandgefahren- management in Österreich Die Waldbrandgefahr ist auf dem Vormarsch – selbst im Winter! Der Klimawandel hat das Waldbrandrisiko in Europa und seiner Nachbarschaft in den vergangenen Jahren stark...
Erste Europäische Klimarisikobewertung veröffentlicht „Von allen Kontinenten der Welt erwärmt sich Europa am schnellsten.”: Mit diesem drastischen Befund eröffnet die erste Europäische Klimarisikobewertung eine detaillie...
Alle News

Förderungen

KLAR! Klimawandel- Anpassungsmodellregionen 2024 KLAR! unterstützt Gemeinden und Regionen, sich auf die Zukunft vorzubereiten, sich - soweit wie möglich - an den Klimawandel anzupassen, die möglichen Nachteile zu minimieren u...
KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregionen 2023 KLAR! unterstützt Gemeinden und Regionen, sich auf die Zukunft vorzubereiten, sich – soweit möglich – an den Klimawandel anzupassen, die möglichen Nachteile zu minimieren und...
KLAR! – Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! unterstützt Gemeinden in Regionen die sich vorausschauend den Herausforderungen des Klimawandels stellen und sich an diesen anpassen wollen. Das Programm ist in folgen...
KLAR! – Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! unterstützt Gemeinden in Regionen die sich vorausschauend den Herausforderungen des Klimawandels stellen und sich an diesen anpassen wollen. Im Rahmen der diesjährigen...
KLAR! – Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! unterstützt Gemeinden in Regionen, die sich vorausschauend den Herausforderungen des Klimawandels stellen und sich an diesen anpassen sowie sich ergebende Chancen frühzeitig...
Alle Förderungen

Events

8. Mitteleuropäische Biomassekonferenz Bioenergie - Closing the gap / Keeping on track Der Österreichische Biomasse-Verband, die Landwirtschaftskammer Steiermark die BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH, die Unive...
Klimawandel Anpassungsnetzwerk Jahresveranstaltung 2024 Downloads logo Programm Links
Alle Events

Publikationen

Klimastatusbericht Österreich 2023 + Klimarückblicke auf die Bundesländer Der jährlich erscheinende Klimastatusbericht Österreich wird im Auftrag des Klima- und Energiefonds sowie aller neun Bundesländer durch das Climate Ch...
Leitfaden KLAR! Klimawandel- Anpassungsmodellregionen Leitfaden Leitfaden KLAR! Klimawandel- Anpassungsmodellregionen logo
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel AAR2 Der zweite österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2) liefert auf rund 800 Seiten eine umfassende wissenschaftliche Analyse zum Klimawandel. image-tex...
Alle Publikationen