Unsere Themen
Energiewende
Mobilitätswende
Klimawandel
Bewusstseinsbildung
Ausschreibungen
Förderungen
Richtlinien (Service für Fördernehmer)
Klimafondsnummer
Projekte
Projektsuche
Förderentscheidungen
Projektberichte
Förderlandkarten
Events
Mediathek
Newsroom
Dossiers
Faktenchecks
Publikationen
Corporate Identity
Pressekontakt
Pressefotos
Newsletter
Über uns
Team
Struktur
Kontakt
Berichtslegung
Datenschutz
Impressum
Karriere
Unsere Websites
ACRP
Austrian Automotive Transformation Platform (AATP)
Energieforschung
Energy Innovation
Faktencheck
Folgewirkung
Gemeindeoffensive
Greenstart
KLAR! - Klimawandel-Anpassungsmodellregionen
Klima- und Energie-Modellregionen
Klimaschulen
Klimawandelanpassung
Klimawandelanpassungsnetzwerk
Mustersanierung
Nachhaltige Mobilität in der Praxis
Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
Smart Cities
Solare Großanlagen
Speicherinitiative
The Green 100
Thermische Bauteilaktivierung
Vorzeigeregion Energie
Zero Emission Mobility
Unsere Themen
Energiewende
Mobilitätswende
Klimawandel
Bewusstseinsbildung
Ausschreibungen
Förderungen
Richtlinien (Service für Fördernehmer)
Klimafondsnummer
Projekte
Projektsuche
Förderentscheidungen
Projektberichte
Förderlandkarten
Events
Mediathek
Newsroom
Dossiers
Faktenchecks
Publikationen
Corporate Identity
Pressekontakt
Pressefotos
Newsletter
Über uns
Team
Struktur
Kontakt
Berichtslegung
Datenschutz
Impressum
Karriere
Unsere Websites
ACRP
Austrian Automotive Transformation Platform (AATP)
Energieforschung
Energy Innovation
Faktencheck
Folgewirkung
Gemeindeoffensive
Greenstart
KLAR! - Klimawandel-Anpassungsmodellregionen
Klima- und Energie-Modellregionen
Klimaschulen
Klimawandelanpassung
Klimawandelanpassungsnetzwerk
Mustersanierung
Nachhaltige Mobilität in der Praxis
Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
Smart Cities
Solare Großanlagen
Speicherinitiative
The Green 100
Thermische Bauteilaktivierung
Vorzeigeregion Energie
Zero Emission Mobility
Projekte
Suchbegriff
Thema
auswählen
Forschung
Erneuerbare Energien
Modellregionen
Bauen und Sanieren
Energieeffizienz
Verkehr
Mobilität
Unterthema
Unterthemen Forschung
Güterverkehr
Energiekonzepte
Smart Cities
Aus-/Weiterbildung
Biogas
Chemische Speicher
Elektrische Netze
Energie- & Klimapolitik
Energieeffiziente Gebäude
Energieeffiziente Produkte & Komponenten
Energieeffiziente Produktion
Feste Biomasse
Mechanische Speicher
Modellansätze
Photovoltaik und CSP
Solarthermie
Wärmepumpen
Wind
KWK und Kraftwerke
Alternative Antriebe
Weitere Umwandlungstechnologien
Biokraftstoffe
Thermische Netze
Geothermie
Wasserkraft
Bewusstseinsbildung
Thermische Speicher
Elektrische/Elektromagnetische Speicher
Energieeffiziente Dienstleistungen
Effiziente Antriebe
Radverkehr
Verkehrsinformation
Mobilität im ländlichen Raum
Foresight
Klimafolgenforschung
Intelligente Verkehrssysteme
Urbane Mobilität
Öffentlicher Personenverkehr
Wasserstoff und Brennstoffzelle
E-Fahrzeug
Ladestation
Unterthemen Erneuerbare Energien
Energiekonzepte
Smart Cities
Photovoltaik und CSP
Wind
Feste Biomasse
Wasserkraft
Solarthermie
Modellansätze
Geothermie
Wärmepumpen
Energieeffiziente Gebäude
Bewusstseinsbildung
Energie- & Klimapolitik
Energieeffiziente Dienstleistungen
Biogas
Biokraftstoffe
E-Fahrzeug
Ladestation
Mobilität im ländlichen Raum
Alternative Antriebe
Energieeffiziente Produkte & Komponenten
Urbane Mobilität
Verkehrsinformation
Thermische Speicher
Unterthemen Modellregionen
Energiekonzepte
Smart Cities
Modellansätze
Photovoltaik und CSP
Feste Biomasse
Solarthermie
Bewusstseinsbildung
Energieeffiziente Dienstleistungen
Biogas
Biokraftstoffe
E-Fahrzeug
Mobilität im ländlichen Raum
Aus-/Weiterbildung
Ladestation
Wasserkraft
Energieeffiziente Gebäude
Energie- & Klimapolitik
Alternative Antriebe
Effiziente Antriebe
Urbane Mobilität
Thermische Speicher
Thermische Netze
Energieeffiziente Produkte & Komponenten
Verkehrsinformation
Öffentlicher Personenverkehr
Wasserstoff und Brennstoffzelle
Wind
Geothermie
Weitere Umwandlungstechnologien
Elektrische/Elektromagnetische Speicher
Güterverkehr
Radverkehr
Unterthemen Bauen und Sanieren
Photovoltaik und CSP
Energiekonzepte
Energieeffiziente Gebäude
Wind
Feste Biomasse
Wasserkraft
Modellansätze
Solarthermie
Bewusstseinsbildung
Energieeffiziente Dienstleistungen
Mobilität im ländlichen Raum
Energie- & Klimapolitik
E-Fahrzeug
Energieeffiziente Produkte & Komponenten
Ladestation
Urbane Mobilität
Verkehrsinformation
Unterthemen Energieeffizienz
Energiekonzepte
Smart Cities
Modellansätze
Photovoltaik und CSP
Feste Biomasse
Solarthermie
Energieeffiziente Gebäude
Bewusstseinsbildung
Energie- & Klimapolitik
Energieeffiziente Dienstleistungen
Energieeffiziente Produkte & Komponenten
Aus-/Weiterbildung
Mobilität im ländlichen Raum
Energieeffiziente Produktion
E-Fahrzeug
Ladestation
Urbane Mobilität
Verkehrsinformation
Thermische Speicher
Unterthemen Verkehr
Güterverkehr
Energiekonzepte
Smart Cities
Verkehrsinformation
Alternative Antriebe
Radverkehr
Urbane Mobilität
Mobilität im ländlichen Raum
Öffentlicher Personenverkehr
Modellansätze
Photovoltaik und CSP
Bewusstseinsbildung
Energieeffiziente Dienstleistungen
Intelligente Verkehrssysteme
E-Fahrzeug
Energie- & Klimapolitik
Energieeffiziente Produktion
Effiziente Antriebe
Ladestation
Energieeffiziente Gebäude
Energieeffiziente Produkte & Komponenten
Solarthermie
Weitere Umwandlungstechnologien
Unterthemen Mobilität
Modellansätze
Alternative Antriebe
Photovoltaik und CSP
Bewusstseinsbildung
Urbane Mobilität
Energieeffiziente Dienstleistungen
Effiziente Antriebe
Radverkehr
E-Fahrzeug
Mobilität im ländlichen Raum
Ladestation
Wasserkraft
Energie- & Klimapolitik
Energiekonzepte
Intelligente Verkehrssysteme
Energieeffiziente Produkte & Komponenten
Energieeffiziente Produktion
Energieeffiziente Gebäude
Solarthermie
Verkehrsinformation
Güterverkehr
Öffentlicher Personenverkehr
Elektrische Netze
Weitere Umwandlungstechnologien
Bundesland
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Programm
Alpine Schutzhütten
Anschlussbahn- und Terminalförderung
Attraktivierung ÖPNV - Technische Grundlagen
Attraktivierung ÖPNV - Technische Projekte
Ausbildungsinitiative Technologiekompetenz
Ausbildungsinitiative Technologiekompetenz 1. AS
Austausch von fossilen Heizsystemen durch Erneuerbare Energien
Austrian Climate Research Programme
Austrian Climate Research Programme (ACRP)
Austrian Climate Research Programme 0. AS
Austrian Climate Research Programme 1. AS
Austrian Climate Research Programme 2. AS
Austrian Climate Research Programme 3. AS
Austrian Climate Research Programme 4. AS
Austrian Climate Research Programme 5. AS
Austrian Climate Research Programme 6. AS
Beratung Regionalprogramme
Bestellerförderung
Demoprojekte Solarhaus
Demoprojekte Solarhaus 2017
Digitale Transformation in der Mobilität
Direktvergaben BMLFUW 2013
e!Missi0n+.at 1. AS + 2. AS
e!Mission.at – Solar-Era.Net Technologien für die Energiezukunft entwickeln
e!Mission.at –Technologien für die Energiezukunft entwickeln
E-Mobilität für alle: Urbane Elektromobilität
E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine
E-Mobilität mit erneuerbaren Energien für Klima- und Energiemodellregionen
E-Mobilitätsmanagement, E-Flotten, E-Logistik
E-Mobilitätsoffensive
Effizienter Güterverkehr in Ballungszentren
Elektromobilität für Private
Elektromobilität in der Praxis
Energie aus Abwasser
Energie der Zukunft
Energie der Zukunft Wiedervorlagen
Energieeffiziente Fahrzeugtechnologien 1. AS
Energieeffizienzscheck für KMU
Energieeffizienzscheck für Land- und Forstwirtschaft
Energieeffizienzscheck Landwirtschaft
Energieforschung
Energieforschung - europäische und internationale Kooperation und Vernetzung
Energieforschung und Vorzeigeregion Energie
Energieforschungsprogramm
Energiegemeinschaften
Energy Transition 2050
ERA-NET Bioenergy 10. AS
ERA-NET Bioenergy 11. AS
ERA-NET Bioenergy 12. AS
ERA-NET Bioenergy 13. AS
ERA-NET Bioenergy 14. AS
ERA-NET Bioenergy 9. AS
ERA-NET RegSys MI Call 2019 Storage
ERA-NET Smart Grids Plus, 2nd Joint Call 2016
ERA-NET Solar Cofund 2 Joint Call
ERA.NET-Smart Energy Systems 2018 Joint Call (RegSys)
ERA.NET-Solar Cofund 2
ERA.NET-Solar Cofund 2 Additional Joint Call
Förderprogramm Klima- und Energiemodellregionen
Gebäudeintegrierte PV in Fertighäusern
greenstart
Heizungs-Check
Holzheizungen
IEA Forschungskooperation 2016
IEA Forschungskooperation 2017
IEA Forschungskooperation 2018
IEA Forschungskooperation 2019
IEA Forschungskooperation 2020
IEA Forschungskooperation 2021
IEA Forschungskooperation 2022
Intermodale Schnittstellen im Radverkehr 2. AS
Intermodale Schnittstellen im Radverkehr 3. AS
Intermodale Schnittstellen im Radverkehr 4. AS
Intermodale Schnittstellen im Radverkehr 5. AS
Investitionsoffensive E-Mobilitätsmanagement und elektrische Fuhrparks von Betrieben und Gemeinden
Klima- und Energie-Modellregionen
klimaaktiv mobil - aktive Mobilität und Mobilitätsmanagement
klimaaktiv mobil Radverkehr und Mobilitätsmanagement
Klimarelevante Produkte
Klimaschulen
Klimawandelanpassung für Infrastruktur
KMU-Energieeffizienzscheck
Leuchttürme der E-Mobilität 1. AS (2009) + 2.AS (2010)
Leuchttürme der E-Mobilität 3. AS
Leuchttürme der E-Mobilität 4. AS
Leuchttürme der Elektromobilität
Leuchttürme für resiliente Städte 2040
Leuchttürme und Demonstrationsprojekte der E-Mobilität
Leuchttürme und Demonstrationsprojekte der Elektromobilität
Mikro-ÖV Systeme im ländlichen Raum
Mikro-ÖV-Systeme für den Nahverkehr im ländlichen Raum 1. AS
Mikro-ÖV-Systeme für den Nahverkehr im ländlichen Raum 2. AS
Mikro-ÖV-Systeme für den Nahverkehr im ländlichen Raum 3. AS
Modellregionen E-Mobilität
Multimodale Verkehrssysteme
Multimodale Verkehrssysteme - Aktionsprogramm klima:aktiv mobil
Multimodale Verkehrssysteme klima:aktiv mobil
Multimodale Verkehrssysteme klimaaktiv mobil
Multimodales Verkehrssystem - Aktionsprogramm klimaaktiv mobil
Multimodales Verkehrssystem – Aktionsprogramm klima:aktiv mobil
Muster- und Leuchtturmprojekte Photovoltaik
Mustersanierung
Nachhaltige Mobilität in der Praxis
Neue Energien 2020 1. AS
Neue Energien 2020 2. AS
Neue Energien 2020 3. AS
Neue Energien 2020 4. AS
Neue Energien 2020 5. AS
Optimierung intermodaler Schnittstellen im Radverkehr 2014
Photovoltaik - Förderaktion
Photovoltaik / GIPV
Photovoltaik in der Land- und Forstwirtschaft
Photovoltaik-Anlagen & GIPV
Photovoltaik-Anlagen in der Land- und Forstwirtschaft
Smart Cities - FIT for SET 3. Ausschreibung
Smart Cities Demo
Smart Cities Demo - Boosting Urban Innovation
Smart Cities Demo 4. Ausschreibung 2013
Smart Cities Demo 6. AS
Smart Cities Demo 7.AS
Smart Cities Demo 8. AS
Smart Cities Demo 9. AS
Smart Cities Demo – Living Urban Innovation 2018
Smart Cities Demo – Living Urban Innovation 2019
Smart Cities Initiative
Smart Energy Demo - FIT for SET 1. AS
Smart Energy Demo - FIT for SET 2. AS
SOLAR-ERA.NET 2. AS
SOLAR-ERA.NET 3. AS
SOLAR-ERA.NET 4. AS
SOLAR-ERA.NET Cofund Joint Call 2016
Solarthermie - Solare Großanlagen
Solarthermie - solare Großanlagen
Solarthermie - Solare Großanlagen 2017
Solarthermie - Solare Großanlagen 2018
Solarthermie - Solare Großanlagen 2019
Solarthermie Kleinanlagen
Solarthermie – solare Großanlagen
Solarthermie – Solare Großanlagen 6. AS
Speichertechnologien
StartClim
StartClim 2019
Stromspeicher-Anlagen
Transformation der Wirtschaft
Umsetzungsmaßnahmen aus dem IVS-Aktionsplan
Umsetzungsmaßnahmen IVS-Aktionsplan 1. AS
Umsetzungsmaßnahmen IVS-Aktionsplan 2. AS
Vorzeigeregion Energie
Vorzeigeregion Energie 2. AS
Zero Emission Mobility
Zero Emission Mobility Implementation
Zeitraum (Projektstart)
von
bis
Projektvolumen (Investitionssumme)
von
bis
Nur Ergebnisse mit Endbericht anzeigen
Suchen
Zurücksetzen
Geförderte Projekte:
312651
Zuletzt geförderte Projekte:
Alpine Schutzhütten | 2008
Wärmedämmung Lizumerhütte
Keine Beschreibung verfügbar.
Projektstart
04.11.2008
«
1
…
31.264
31.265
31.266