Hier finden Sie eine Auflistung strategischer und rechtlicher Dokumente zum Thema Elektromobilität und nachhaltige Energieversorgung:
Elektromobilität 2015. Monitoringbericht
Herausgeber: AustriaTech – Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen GmbH
2016, 70 Seiten (.pdf 6,6 mb)
(von www.bmvit.gv.at)
Elektromobilität 2015. Monitoringbericht
Leitfaden: Genehmigungsverfahren Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Auftraggeber: bmvit
Erstellt von AustriaTech im Rahmen des Umsetzungsprozesses zu Richtlinie 2014/94/EU 1
2016, 4 Seiten (.pdf 216 kb)
Leitfaden: Genehmigungsverfahren Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
elektrisch mobil. Elektromobilitätsstrategie Vorarlberg 2015 – 2020
Herausgeber: Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung VIa – Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten
2015, 36 Seiten (.pdf 2.1mb)
elektrisch mobil. Elektromobilitätsstrategie Vorarlberg 2015 – 2020
Elektromobilitäts-Strategie der Stadt Wien. Grundsätze, Ziele und Maßnahmen der Stadt Wien zur Forcierung der Elektromobilität bis zum Jahr 2025.
Herausgeber: Stadt Wien
2015, 34 Seiten (.pdf 1.6 mb)
Elektromobilitäts-Strategie der Stadt Wien. Grundsätze, Ziele und Maßnahmen der Stadt Wien zur Forcierung der Elektromobilität bis zum Jahr 2025.
Niederösterreichische Elektromobilitätsstrategie 2014-2020
Herausgeber: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
2014, 20 Seiten (.pdf 606 kb)
Niederösterreichische Elektromobilitätsstrategie 2014-2020
Elektromobilität in und aus Österreich. Der gemeinsame Weg!
Herausgeber: BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft; BM für Verkehr, Innovation und Technologie; BM für Wirtschaft, Familie und Jugend
2012, 32 Seiten (.pdf 4.4 mb)
Elektromobilität in und aus Österreich. Der gemeinsame Weg!
EnergieStrategie Österreich
Auftraggeber: Lebensministerium, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
2010, 140 Seiten (.pdf 4.61 mb)
EnergieStrategie Österreich
Auszug aus der EnergieStrategie Österreich: Kapitel “6.5.7. Forcierung der schrittweisen, flächendeckenden Einführung von Elektromobilität in Österreich”
Auftraggeber: Lebensministerium, BMWFJ
2010, 2 Seiten (.pdf 360 kb)
Auszug aus der EnergieStrategie Österreich: Kapitel "6.5.7. Forcierung der schrittweisen, flächendeckenden Einführung von Elektromobilität in Österreich"
Einführungsplan Elektromobilität
Auftraggeberin: BMVIT
2010, 90 Seiten (.pdf 1.92 mb)
Einführungsplan Elektromobilität
10 Punkte Aktionsprogramm zur Markteinführung von Elektromobilität mit erneuerbaren Energien in Österreich
Auftraggeber: Wirtschaftskammer Österreich, Lebensministerium
2010, 4 Seiten (.pdf 64 kb)
10 Punkte Aktionsprogramm zur Markteinführung von Elektromobilität mit erneuerbaren Energien in Österreich
Segway: Ministerielles Schreiben (BMVIT) betreffend rechtliche Qualifikation. Segways sind laut StVO als Fahrräder zu qualifizieren.
Verfasserin: BMVIT
2004, 1 Seite (.pdf 108 kb)