Stadt der Zukunft – Themenworkshop

Der Klima- und Energiefonds lädt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie herzlich zur Abschlusspräsentation des Stadt der Zukunft-ExpertInnen-Netzwerks ein. Das Netzwerk hat in Abu Dhabi und in Muscat in Konferenzen und Workshops österreichische Leistungen präsentiert und einen intensiven Erfahrungsaustausch mit lokalen Behörden, Unternehmen, Universitäten und ExpertInnen durchgeführt.

In Ländern wie Oman und den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden in den letzten Jahren Ziele und Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und dem Einsatz erneuerbarer Energieträger im Energie- und Gebäudebereich formuliert und Pilotprojekte realisiert. Dies ergibt interessante Anknüpfungspunkte und Kooperationsmöglichkeiten in den in Österreich gut aufgestellten Innovationsbereichen Gebäude und Smart Cities Lösungen.

Gefragt sind umfassende Lösungen, die mit verschiedenen innovativen und in ein Gesamtsystem integrierten Technologien arbeiten. Deshalb wurde in einem Netzwerk von österreichischen Firmen und Experten der Bedarf für den arabischen Raum erarbeitet und Gesamtkonzepte dargestellt. Im Rahmen eines Austria Showcase wurden in Abu Dhabi und in Muscat in Konferenzen und Workshops diese österreichischen Leistungen präsentiert und ein intensiver Erfahrungsaustausch mit lokalen Behörden, Unternehmen, Universitäten und ExpertInnen durchgeführt.

In dieser Stadt der Zukunft-Veranstaltung werden die Ergebnisse und Erfahrungen aus diesem Prozess dargestellt und diskutiert, sowie Unterstützungsmöglichkeiten für zukünftige Kooperationen und Projekte aufgezeigt.

 

PROGRAMM

  • 12:30 Registrierung
  • 13:00 Begrüßung und Einleitung

DI Michael Paula, BMVIT

DI Friedrich Kapusta, CEE Business Development & Consulting GmbH

  • 13:15 Round Table 1: Erfahrungsberichte, Chancen für innovative österreichische Lösungen

Diskussionsleitung: Dr. Herbert Greisberger, eNu

DI Stephan Bauer, Rohöl-Aufsuchungs-Aktiengesellschaft

Harald Blazek, S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH

Arch. Talik Chalabi, Chalabi Architekten & Partner

Franz Dietachmair, Fronius International GmbH (angefragt)

DI Klaus Kogler, ic-clean energy solutions GmbH (angefragt)

Dawid Michulec, Schöberl & Pöll GmbH

DI Astrid Schneider, Austrian Institute of Technology GmbH

Dr. Hans Schnitzer, Stadtlabor Graz

Berndt Wesiak, Sun Flower GmbH (angefragt)

  • 15:00 Diskussion
  • 15:15 Kaffee
  • 15:30 Round Table 2: Unterstützung österreichischer Innovationen, praktische Erfahrungen

Diskussionsleitung: Dr. Herbert Greisberger, eNu

Dr. Ernst Kopp, AWO-Programm „go international“

Dr. Kurt Wolf, BMVIT Stabsstelle für Technologietransfer und Sicherheitsforschung

Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart, aws-Programm „tec4market“

Mag. Elvira Lutter, Klima- und Energiefonds „Energieforschungsprogramm“

DI Stephan Bauer, Rohöl-Aufsuchungs-Aktiengesellschaft

Dawid Michulec, Schöberl & Pöll GmbH

  • 16:15 Diskussion
  • 16:45 Buffet

 

Moderation: Claudia Dankl, ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, Arbeitsgruppe „Stadt der Zukunft“

Die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier: Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 22.05.16)