Smart Cities Days 2016: OPEN SPACE– Innovationen für urbane Lebensqualität

Der Klima- und Energiefonds und das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gehen mit den Smart Cities Days 2016 in eine weitere Runde der Vernetzung und des gemeinsamen Lernens, um die Wirksamkeit österreichischer Smart-Cities-Initiativen und entsprechender Projekte wesentlich zu verbreitern und zu vertiefen.

„Explore – Exchange – Experiment“ sind die zentralen Elemente der Smart Cities Days, die entlang wichtiger Schlüsselfragen durchgeführt werden: Welchen neuen Themen und Aufgabenstellungen müssen sich Smart Cities zukünftig stellen und in welcher Form? „Smartening Cities“ – was funktioniert (nicht) in der Praxis? Was haben wir aus 6 Jahren Smart Cities gelernt? Welche Schlüsse sind zu ziehen? Wie kann die Smart-Cities-Bewegung wachsen?

Im OPEN SPACE trifft die wissenschaftlichen Smart City Community mit der gelebten Praxis von Stadt und Stadtentwicklung zusammen. Nach kurzen Impulsstatements werden relevante Fragen zu urbaner Lebensqualität in anderen Konstellationen als üblich diskutiert und bearbeitet.

– Worin zeigt sich urbane Lebensqualität im Alltag von Städten/von Menschen?

– Welche (technischen/sozialen) Innovationen tragen wesentlich zu urbaner Lebensqualität bei?

– Was müsste passieren, damit der Wandel zu lebenswerten Städten für Menschen schneller passiert?

– Welche (neuen) Themen sollten in den nächsten 5 bis 10 Jahren auf die Agenda kommen?

– Welche Rolle spielen kooperative Planungs- und Smart Governance-Ansätze in zukunftsfähigen Städten?

Die TischgastgeberInnen des OPEN SPACE kommen aus den Bereichen Wissenschaft, öffentliche Verwaltung, Kunst und Kultur, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik.

Der OPEN SPACE findet im Rahmen der Urban Future Global Conference in Graz statt. Sichern Sie sich Ihr Gratis-Ticket für beide Konferenztage in Graz und damit den Zutritt zu den Smart Cities Days 2016!

Das Detailprogramm wird in Kürze auf dieser Website veröffentlicht.

Unser Kontigent an Gratis-Konferenzpäsen ist ausgebucht.