Heißes Thema an der KinderuniWien

Überschwemmungen, Hitzewelle, Kälteeinbruch – spielt das Wetter verrückt? An der KinderuniWien befragen Kinder und Jugendliche die ExpertInnen. Und erfahren auch gleich, was sie selbst tun können, um Energie zu sparen und die Umwelt und das Klima zu schützen. Wieso ist es für das Klima wichtig, was wir essen (Cool Food)? Müssen Pflanzen mehr schwitzen, wenn es wärmer wird? Wie helfen Pilze uns und unserer Umwelt? Mit Unterstützung des Klima- und Energiefonds ist ein spannendes Schwerpunktprogramm entstanden:

Zum Schwerpunkt Energie und Umwelt

Zum Schwerpunkt Klima und Energie