Archiv
Event / 24. Mai 2023, 09:00 - 25. Mai 2023, 17:00 Uhr
E3+ Mobility Convention 2023 Tirol
In Zeiten des rapide fortschreitenden Klimawandels ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir uns auf nachhaltige und umweltfreundliche Mobilitätsformen konzentrieren. Erneuerbare Energien, deren Produktion, Speicherung und Verwertung, sowie die Anwendung digitaler Innovationen spielen dabei eine zentrale Rolle für die Mobilitätswende. Lösungen bietet die E3+ Mobility Convention Tirol 2023 im Olympiastadion in Innsbruck.
Archiv
Event / 23. Mai 2023, 17:50 - 21:30 Uhr
greenstart Kick-Off Event 2023
Ort
Impact Hub Vienna, Lindengasse 56, 1070 Wien
Archiv
Messe / 09. Mai 2023, 09:00 - 18:00 Uhr
The Green 100 – Die grüne Finanzierungsmesse
Unser Ziel: Kapitalsuchende mit Investor:innen aller Art zu verbinden.
Ort
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien (ehemaliges Semperdepot), Lehárgasse 8, Tor 2, 1060 Wien
Archiv
Event / 09. Mai 2023 - 11. Mai 2023
The IETS TCP’s International Conference: Energy Future in Industry
Three inspiring days focusing on transformation – Welcome to Gothenburg!
“This is where the industry, academy and policy makers meet to discuss measures, opportunities and obstacles for achieving a future energy-efficient industry with zero or negative emissions.”
Austria, represented by the Climate and Energy Fund, is an active member of the Technology Cooperation Program (TCP).
Ort
Gothenburg, Sweden
Archiv
Event / 02. Mai 2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Klimafitte Kulturbetriebe
Eine gemeinsame Infoveranstaltung des BMKÖS, des Klima- und Energiefonds und der KPC
Ort
BMKÖS, 1010 Wien, Concordiaplatz 2, Saal Oscar / Teilnahme auch per Videokonferenz möglich!
Archiv
Event / 29. März 2023, 09:00 - 17:00 Uhr
PV Kongress 2023
Beim jährlichen PV-Kongress werden aktuelle politische Entwicklungen, Neuheiten zu PV-Themen sowie spannende Projekte vorgestellt. So steht der PV-Kongress 2023 unter dem Schwerpunktthema: “DIE ZUKUNFT WILL GESTALTET WERDEN”.
Ort
Allianz Stadion Wien & online
Archiv
Webinar / 22. März 2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Webinar #2 zum Projekt Strasshof. Klimafit! – Planungsinstrumente und Klimarelevanz
Im Fokus des zweiten Webinars zum Projekt „Strasshof. Klimafit!“ mit dem Thema „Planungsinstrumente und Klimarelevanz“ stehen jene Planungsinstrumente der Raum- und Landschaftsplanung, welche Handlungsmöglichkeiten für Klimawandelanpassungsmaßnahmen auf Gemeinde-Ebene bieten. Es werden Handlungsempfehlungen sowie konkrete normative Textbausteine vorgestellt, welche zeigen wie Gemeinden die Themen Begrünung und Klimawandelanpassung durch Instrumente der Raumplanung voranbringen können. Zudem werden Praxisbeispiele, u.a. aus Strasshof, für die Anwendung von Planungsinstrumenten zur Klimawandelanpassung vorgestellt. Es stellt sich die Frage: „Was können Gemeinden tun? Wie können Gemeinden Instrumente der (örtlichen) Raum- und Landschaftsplanung zur Klimawandelanpassung nutzen?“
Ort
Online via Zoom
Archiv
Event / 15. März 2023 - 17. März 2023
ComForEn 2023 – 12. (Hybrid) Symposium Communications for Energy Systems
The AIT Austrian Institute of Technology, TU Wien and the OVE invite experts from academia and industry to promote research and development as well as to discuss the major challenges on the way to an interoperable energy system. ComForEn 2023 is aimed at component and system manufacturers, power grid operators, energy suppliers, and research institutions.
Ort
Hybridveranstaltung
Archiv
Event / 09. März 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Konferenz Energiegemeinschaften 2023
Seit der Verabschiedung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes besteht in Österreich die Möglichkeit, Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften und Bürgerenergiegemeinschaften zu gründen. Im Mai 2021 wurde die Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften im Klima- und Energiefonds eingerichtet, um die Einführung dieses neuen Modells bestmöglich zu unterstützen.
Wie haben sich Energiegemeinschaften seither entwickelt und welches Potential steckt noch in dem Modell? Welchen Beitrag kann es für die Energiewende leisten? Am 09.03.2023 hatten Interessierte die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und mit Fachleuten zum Thema auszutauschen.
Ort
Hotel roomz Vienna Prater, Rothschildplatz 2, 1020 Wien, oder online
Archiv
Vernetzungstreffen / 02. März 2023, 09:00 - 02. März 2023, 12:00 Uhr
Frauen stärken die Energiewende! Für mehr Chancengleichheit in der Energiebranche
Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung „Frauen stärken die Energiewende! – Für mehr Chancengleichheit in der Energiebranche“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und dem Klima- und Energiefonds werden neue Zahlen und Daten zum aktuellen Stand der Geschlechtergleichstellung in der Energiebranche vorgestellt, Maßnahmen für bessere Karrierechancen diskutiert sowie Möglichkeiten zur Vernetzung geboten.
Ort
TU Wien, Kuppelsaal Karlsplatz 13, 4.OG 1040 Wien